Blog

Adventskonzert am 11.12.2022

Am 11.12. fand endlich nach zwei Jahren wieder das traditionelle Adventskonzert der Ebersbacher Chöre in der Kirche O.E. statt. Der Frauen und Männerchor, die Akkordeonfreunde und der Flötenkreis trugen unter der Leitung von Ulrich Ziller und Steffen Hönack ein sehr schönes Programm vor. Große Neugier löste die Tatsache aus, das in diesen Jahr 8 Mitglieder des örtlichen Jugendvereins die sangesfreudigen Männer kräftig unterstützten. Die Kirche war sehr gut gefüllt und insgesamt gab es viel positive Rückmeldungen aus den Reihen der Zuhörer.

Adventssingen der Chöre am 11.12.2022 in der Kirche O.E.

Am 11.12.2022  findet anlässlich des Ebersbacher Weihnachtsmarktes endlich nach 2 Jahren Pause wieder das Adventssingen in der Oberebersbacher Kirche statt. Mit dabei wie immer der Frauen und Männerchor, die Akkordeonfreunde und der Flötenkreis. Besonders erfreulich ist, das der Ebersbacher Männergesangverein 1868 e.V. in diesem Jahr von Mitgliedern des Jugendvereins unterstützt wird. Beginn der Veranstaltung ist 14 Uhr.

Sängerfahrt nach Chemnitz und ins Erzgebirge

Am 01.10.2022 führte unsere Sängerfahrt nach Chemnitz und ins Erzgebirge. Bei einer sehr interessanten Stadtführung erfuhren wir viel neues über Chemnitz, so z.B. das Audi eigentlich aus Sachsen stammt und hier gegründet wurde. Auf der Fahrt ins Erzgebirge setzte leider Regen ein, so das ein geplantes Ständchen am Grab des Heimatsängers und-dichters Anton Günther leider ausfallen musste. Die gute Laune ließen wir uns trotzdem nicht vermiesen und genossen das gute böhmische Essen in einer sehr guten Gastwirtschaft. Um 21 Uhr ging dann ein prima Ausflug zu Ende.

Pfingstsingen an der Bockwindmühle in Ebersbach

Am Pfingstmontag war unsere Sänger zu Gast beim Ebersbacher Heimat und Mühlenverein. Etwa 1 Stunde lang wurden Heimat und Frühlingslieder vorgetragen. Mit dabei wieder unsere Freunde mit den Akkordeons. Es kamen viele Volks und Frühlingslieder zum Vortrage. Vom Publikum gab es viel Beifall.

Jahreshauptversammlung 2022

Am 01.04. fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Sehr erfreulich ist, das zwei neue Mitglieder in den Verein aufgenommen werden konnten. Als Ehrengast war der Bürgermeister der Gemeinde, Herr Hentschel anwesend. Die Sänger hoffen in diesen Jahr endlich ihre neuen Anzüge der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Einstimmig wurde der neue Jahresplan beschlossen. Sangesfreund Ernst Trentzsch wurde für 60 aktives Singen im Ebersbacher MGV ausgezeichnet.

Aufbruch in eine neue Zeit

2022 – die Digitalisierung schreitet mit großen Schritte voran und auch ein alter und traditioneller Verein darf sich Neuerungen und der fortschreitenden Technologisierung nicht verschließen. Und dies gilt auch für den Ebersbacher Männergesangsverein 1868 eV. Der älteste durchgängig gelebte Verein unserer Gemeinde ist nun auch im Internet mit seiner eigenen Webseite zu finden.

Hier werdet Ihr in Zukunft alle wichtigen Informationen zu uns finden. Wo sind unsere nächsten Auftritte? Wie sieht unser Vereinsleben aus? Und natürlich erhoffen wir uns vom Medium Webseite auch die Möglichkeit neue Mitglieder zu finden. Deshalb auch hier nochmal der Aufruf – Du hast eine musikalische Ader? Du hast Spaß daran mit anderen auf einer Bühne zu stehen und Menschen mit Gesang zu unterhalten? Vielleicht sind wir der richtige Verein für Dich. Meld Dich einfach bei uns über unser Kontaktformular.

Ebenso kann man uns buchen. Du hast eine Geburtstagsfeier und suchst das besondere Geschenk als Gesangseinlage? Ein Vereinsfest oder ein Dorffest steht ins Haus? Oder sollen wir auf dem Weihnachtsmarkt musikalische Stimmung verbreiten? Sprich uns an! Ruf uns an! Schreib uns an!

Wir werden hier in diesem Blog immer wieder ein paar Neuigkeiten zu veröffentlichen. Also lohnt es sich ab und zu mal bei uns reinzuschauen.

Musikalische Grüße

André Bennewitz | 1. Vorsitzender Ebersbacher Männergesangverein 1868 e.V.